E5 – energieeffiziente Gemeinde:
Fakten zu Seckau
Die Marktgemeinde Seckau liegt in einem Seitental des Murtals auf einer Hochebene am Südhang der Niederen Tauern. Das sehr engagierte e5-Team setzte schon vor dem e5-Beitritt als örtliche "Initiative Klima" energie-und umweltrelevante Projekte um. Ein Leuchtturm-Projekt stellt das "Seckauer Marktauto" dar, welches mit freiwilligen Fahrern ganzjährig betrieben wird.
Verantwortliche
Bürgermeister Martin Rath, e5-Teamleiter Wilhelm Pichler, e5-Energiebeauftragte Gerlinde Hübler und e5-Betreuerin in der Energieagentur Steiermark Heide Rothwangl-Heber.
ENERGIEPOLITISCHES PROFIL
PROJEKTAUSWAHL
- Initiative "Forum Klima"
- ausgezeichnete Kooperation mit Schulen und Kindergarten
- Seckauer Marktauto
- Autofreier Campus, Elternhaltestelle, Begegnungszone
-
- sehr gute Bewusstseinsbildungsmaßnahmen für die Bevölkerung
- FairTrade-Gemeinde
- Kostnixladen
Mobilitätswoche 2021
Letztes Audit: 2021
Auszeichnung: eeee, eea silber
Umsetzungsgrad: 73,4%
Auditbericht 2021
Links:
Offizielle "e5-Gemeinde Seckau" Homepage...
Nachhaltigkeits-Leitbild der Marktgemeinde Seckau
Seckauer Marktauto
Kostnixladen
Auditbericht 2013
Naturstomgemeinde
Klimaticket-Steiermark:
Seit April 2024 haben Seckauer Bürger*innen die Möglichkeit, zwei "Klimatickets Steiermark" im Bürgerservicebüro auszuleihen.
Mit diesem Ticket können alle Züge (S-Bahn, Fernverkehr), Busse und Straßenbahnen im Gebiet des Verkehrsverbundes Steiermark KOSTENLOS genutzt werden.
Das Klimaticket kann telefonisch vorreserviert werden und zu den Amtszeiten der Gemeinde Seckau abgeholt werden.
Jede(r) Gemeindebürger(in) mit Hauptwohnsitz kann sich das Ticket für max. für 3 Tage ausleihen (Vorlage gültiger Lichtbildausweis).
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr fahren in Begleitung gratis - max. 2 "Gratiskinder" pro Begleitperson.
Alle im Steirischen Familienpass eingetragenen Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr fahren ebenfalls gratis mit.
Infos zur Ausgabe erhalten Sie unter der Tel.Nr. +43/3514/5205